Der Magenballon
... hin zu einem neuen Lebensgefühl
Der Magenballon
- zur erfolgreichen Gewichtsreduktion
Das Einsetzen des Magenballons dauert nur 20 bis 30 Minuten
Der Magenballon ist ein kleiner mit Flüssigkeit gefüllter Ballon aus medizinischem Kunststoff. Im unbefüllten Zustand ist er ungefähr so groß wie ein Daumen.
Der ungefüllte Ballon wird im Rahmen einer Magenspiegelung über die Speiseröhre in den Magen gelegt und dort mit der optimalen Menge an Kochsalzlösung (zwischen 550 - 600 ml) gefüllt. Der Magen umschließt während der Tragezeit den Magenballon.

Die Wirkungen

1. Längeres Sättigungsgefühl
Das Sättigungsgefühl tritt schneller ein. Durch den kleineren Magen wird nicht mehr so viel Nahrung benötigt, um ein angenehm sättigendes Gefühl zu erreichen.
2. Späteres Hungergefühl
Die aufgenommene Nahrung muss vom Magen um den Magenballon "geknetet" werden. Dadurch dauert es insgesamt länger, bis ein erneutes Hungergefühl eintritt.