Stammzellentherapie
Stammzellen
Stammzellen sind die Bausteine unseres Körpers und gelten allgemein als einer der wichtigsten Zelltypen des Körpers. Stammzellen weisen außerordentliche Eigenschaften auf. Sie können sich regenerieren, teilen und in fast alle Zelltypen des Körpers differenzieren.
Erst wenn ein Problem wie eine Entzündung, Verletzung, Zellsterben o.ä. auftritt, werden sie aktiv und beginnen zu arbeiten. Sobald sie aktiviert sind, kommen sie ihren Aufgaben nach und vermehren bzw. teilen und differenzieren sich in das vor Ort befindliche und verletzte Gewebe. Bei einer Hautverletzung beginnen die aktivierten Stammzellen die teilweise geschädigten Zellen zu stärken und die vollständig geschädigten Zellen zu ersetzen. Stammzellen sind daher für die Erneuerung der Haut entscheidend.
Leider sind Stammzellen in den verschiedenen Arealen nicht unendlich verfügbar, sodass ein Alterungsprozesss sichtbar wird, wenn die lokalen Stammzellen zu Neige gehen oder durch eine Entzündung / Verletzung übermäßig verbraucht wurden und eine Heilung / Reparatur nicht mehr erzielt werden kann. Stammzellen befinden sich überwiegend im Knochenmark, aber auch im Blut, Gehirn, in der Leber, in Muskeln und vor allem in unserem Fall im hochpotenten Fettgewebe.
Die Idee einer Stammzellentherapie ist die Verlagerung des gleichen mesenchymalen Stammzelltypes (MSC) aus wenig oder nahezu gar nicht genutzten Bereichen - wie z.B. im Fettgewebe - dorthin, wo sie alterungs- oder verletzungsbedingt gebraucht werden. Es gibt unterschiedliche Verfahren zur Isolation der Stammzellen aus dem menschlichen Körper. Erst wenn ein Problem wie eine Entzündung, Verletzung, Zellsterben o.ä. auftritt, werden sie aktiv und beginnen zu arbeiten. Sobald sie aktiviert sind, kommen sie ihren Aufgaben nach, vermehren sich und differenzieren sich in das vor Ort geschädigte Gewebe.

Die Stammzellentherapie
Die Stammzellentherapie ist eine Behandlungsform bei der körpereigene Stammzellen, die zuvor aus abgesaugtem Fettgewebe in einem komplizierten Verfahren gewonnen wurden, demselben Patienten appliziert werden. Die Stammzellen können hierbei zum Beispiel lokal in Gelenke injiziert werden oder aber generalisiert in den Blutkreislauf eingebracht werden. Bei Lokalapplikation genügen relativ geringe Mengen an Stammzellen (3 - 6 Mio. Stammzellen), wogegen bei der intravenösen Applikation große Mengen von 150 - 300 Mio. Stammzellen benötigt werden.
Stammzellen werden von entzündetem, geschwächtem oder geschädigtem Gewebe/Organen wie z.B. Leber, Nieren, Herz und Gehirn angezogen, werden aktiviert und entfalten dann vor Ort ihre regenerative Wirkung. Dort entfalten sie verschiedene Mechanismen, die für eine perfekte Heilung und Regeneration notwendig sind.
Indikationen
Eine Stammzellentherapie kommt immer dann zum Einsatz, wenn Gewebeschäden oder Entzündungen vorliegen. Sie sind für die Regeneration und Reparatur der Körpergewebe verantwortlich, damit Körperzellen wie Bindegewebe, Knorpel, Sehnen, Herz, Nerven und die Haut regelmässig erneuert und repariert werden. Liegen Gewebeschäden vor, die der Körper aus eigener Kraft oder mithilfe anderer Behandlungen nicht mehr rückgängig machen kann, und sind die lokalen Stammzellen zu schwach oder stehen nicht mehr in ausreichendem Masse zur Verfügung, unterstützt die Stammzelltherapie den Heilungsprozess durch gezielte Gabe von körpereigenen Stammzellen aus Fettgewebe (autologe mesenchymale Stammzellen).
INDIKATIONEN
Vorteile einer Stammzellentherapie
Im Gegensatz zu symptomorientierten Behandlungen zielt die Stammzellentherapie auf eine ursächliche Behandlung geschädigter Gewebe und Organe mit dem Ziel der vollständigen Heilung oder wesentlichen Funktionsverbesserung jener ab. Dabei können Stammzellen direkt in geschädigte Organe oder Gelenke eingebracht oder intravenös appliziert werden. Entscheidend hierbei ist die Menge der applizierten Stammzellen.
- Nur minimalinvasiver Eingriff erforderlich
- Ursachenbehandlung von geschädigtem Gewebe und Organen
- Komplikationsarme und schnell durchführbare Therapie
- Ambulante Behandlung
- Schnelle Genesung
- Schnelle Rückkehr zu körperlicher Aktivität
Für eine Potenzierung des Effektes kann die Stammzellentherapie auch mit einer Hyperbaren Sauerstofftherapie kombiniert werden.