Die therapeutische Liposuktion
Therapeutische Liposuktion
Die
therapeutische Liposuktion
erfolgt anhand der gewebeschonendsten Methode zur Fettabsaugung: die vibrationsassistierte
Tumeszenz-Liposuktion.
Die therapeutische Liposuktion
Hierbei werden die Fettzellen nach Verabreichung der
Tumeszenzlösung
mittels 4mm dünner Kanülen entfernt, die unter leichte Vibration gesetzt werden. Die Tumeszenzlösung bewirkt die Aufschwemmung des Fettgewebes, das sich so leichter vom umliegenden Gewebe lösen lässt. Nach etwa 20-30 Minuten der Einwirkzeit der Tumeszenzlösung kann mit der eigentlichen Fettabsaugung begonnen werden.
Dieses Verfahren ermöglicht eine
schonende Absaugung
ohne Verletzung von Nerven, Lymph- und Blutgefäßen. Das Risiko für Blutungen während der OP wird ebenfalls minimiert. Je nach Größe des Behandlungsareals werden mehrere kleine Einschnitte in die Haut vorgenommen, um das Fettgewebe mit der Kanüle erreichen zu können.
Zumeist bleibt ein Teil der injizierten Tumeszenzlösung im Gewebe zurück. Dieser Rest fließt langsam in den nächsten postoperativen Stunden über die kleinen Wunden ab. Die durch das Lipödem verursachte Druckempfindlichkeit verbessert sich bereits nach wenigen Tagen. Für gewöhnlich sind Sie nach einer Woche wieder arbeitsfähig.
Für die erfolgreiche Behandlung des Lipödems sind meist mehrere Eingriffe – zwischen drei und fünf – erforderlich.
ABLAUF DER OPERATION
NACH DER OPERATION
Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Operation auf der Waage nicht deutlich weniger wiegen werden.
Ihr Körper lagert ab dem 1. postoperativen Tag bis ca. 6 Wochen nach dem Eingriff
deutlich Wasser ein und Sie können u.U. sogar vorübergehend ein wenig mehr wiegen. Optisch erkennen
Sie allerdings schon am Tag nach der Absaugung eine deutliche Reduktion der behandelten Areale.